2025

25. März 2025

Nasenbär als Eierdieb im Hühnerstall

Nicht schlecht haben zu Hilfe gerufene Jäger in St. Marein bei Graz gestaunt: Ein Südamerikanischer Nasenbär war in einen Hühnerstall eingedrungen und hatte dort Eier gestohlen. Der Nasenbär wurde eingefangen. Woher das exotische Tier gekommen war, ist noch unklar.

18. Februar 2025

Aquatische Neozoa in Kärnten - Invertebraten

 In der Studie werden 32 Arten beschrieben. Zumeist handelt es sich dabei um Angehörige der Schnecken (9 Arten) und um Vertreter der Krebsartigen (11 Arten). Weitere Arten gehören zu den Nesseltieren, Strudelwürmern, Muscheln, Regenwurmverwandten, Egeln und Mücken.

16. Januar 2025

Haus des Meeres warnt vor invasiven Würmern

Um die Verbreitung der Planarien zu überwachen und einzudämmen, wurde zu einem „Citizen-Science-Projekt“ aufgerufen. Verdächtige Sichtungen sollen mit Foto und Fundort gemeldet werden.

15. Januar 2025

Japankäfer ist Alien des Jahres 2025

Der Japankäfer kann große Schäden an verschiedenen Pflanzenarten verursachen. In der EU ist er als prioritärer Quarantäneschädling gelistet, das Auftreten des Käfers ist meldepflichtig. 

14. Januar 2025

Quaggamuschel - in Kärnten angekommen

 Quaggamuscheln wurden mittels eDNA u.a. im Ossiacher See, Wörthersee, Weißensee,  Millstätter See, Längsee, und im Keutschacher See nachgewiesen. Muscheln selbst wurden bis dato im Ossiacher See , Wörthersee  und der Drau im Unterwasser Edling nachgewiesen.